Hintergrundbild

Den Antrieb besorgt ein kleiner Elektromotor. Der Motor treibt über ein kleines Getriebe eine horizontale Welle an, auf der kurze Rohrstückchen exzentrisch angelötet sind. Dreht sich die Welle, stossen die Rohrstückchen abwechslungsweise gegen sechs Hämmerchen, die in Schwingung geraten und gegen die Saiten des Instruments schlagen. Diese eher schnellen Bewegungen erzeugen ein filigranes, fliessendes Klangmuster. Die sechs Saiten sind gestimmt.

Detailaufnahme des Klangkörpers

zurück

Klangtext blau 2003

Detailaufnahme des Motors

Die Zeitschaltuhr ermöglicht einen automatischen Betrieb.