Hintergrundbild

Damit ich die Aufhängung der Türe aus ästhetischen Gründen mit feinen Stahlröhrchen ausführen konnte, läuft die Türe auf einem Rädchen. Der Instrumententeil kann zu Transport-zwecken entfernt, der Klangkörper in vier Teile zerlegt werden.

Kleiderkasten

zurück

Kleiderkasten Klangtext

Kleiderkasten

Der Kleiderkasten besteht aus einem Holzskelett, das mit Stoff bezogen ist. Der Klangkörper - eine Holzröhre auf der längs vier Saiten gespannt sind - ist zugleich Drehachse, beziehungsweise Scharnier für die Kastentüre. Wird die Kastentüre geöffnet, dreht sich der Klangkörper. Ein Holzreif, an einem vertikal verlaufenden Stahlrohr befestigt, umringt den Klangkörper. Die Saiten streichen oder kratzen an der Innenkante des Holzreifes entlang und werden so zum klingen gebracht.